Projekt Wintertrainingsplatz - Wir bleiben am
!
Ein Aspekt, der alljährlich aufs Neue eine große Herausforderung darstellt ist die Organisation von Trainings- und Spielbetrieb im Winterhalbjahr. Da der heimische Sportplatz witterungsbedingt längstens von April bis Oktober nutzbar ist und zudem über kein Flutlicht verfügt, sind wir darauf angewiesen, in der Zeit von November bis März – also abzgl. der Winterpause mindestens vier Monate – auf anderen Sportstätten der Gemeinde unterzukommen. Zwar unterhält die Gemeinde Langgöns zwei Kunstrasenplätze, einen Hartplatz sowie drei Sporthallen. Das bedeutet jedoch nicht, dass hiermit die Bedürfnisse aller Langgönser Sportvereine gedeckt werden können.
Aufgrund der großen Anfrage haben wir als Verein, der keine dieser Anlagen verwaltet, leider häufig das Nachsehen. Daher verfolgen wir seit nunmehr mehreren Jahren im Dialog mit dem Langgönser Rathaus das Projekt „Wintertrainingsplatz“ (s. auch diesen Beitrag aus August 2024). Geplant ist ein Spielfeld auf dem Festplatz in Dornholzhausen. Dieses soll nach derzeitigem Planungsstand als Kunstrasenplatz ausgestaltet werden und eine Größe erreichen, welche es erlaubt, darauf mit sog. 9er-Mannschaften (also D-Jugend, C9, AH, u.a.) Pflichtspiele zu bestreiten.
Im Frühjahr 2025 wurde hierfür nun das nötige Baurecht geschaffen. Nach der diesjährigen Kirmes sollen erste Vorbereitungsarbeiten beginnen und schon im nächsten Jahr der neue Platz fertiggestellt werden. Bis dahin gilt es noch einiges an Planungsarbeit zu leisten.
Für unsere Abteilung ist diese Maßnahme von größter Bedeutung. Denn gerade der vergangene Winter hat gezeigt, dass unsere Bemühungen für den Aufbau einer stabilen und breit angelegten Fußballabteilung scheitern, wenn keine Trainingsstätten zur Verfügung stehen. Wir hoffen inständig, dass der in diesem Frühjahr gesteckte Zeitplan für die Maßnahme eingehalten werden kann.