You are currently viewing Sportheimanbau 22/23

Hier halten wir euch auf dem Laufenden!

Bis Jahresende soll sich noch etwas auf der Baustelle tun. Dafür sind u.a. noch zwei größere (Samstags-)Helfereinsätze geplant:

25.11., ab 09:00 Uhr
09.12., ab 09:00 Uhr

Vorbereitungen für die Einsätze finden jeweils am Freitag Nachmittag / Abend statt.

Auf der ToDo-Liste stehen u.a.:

– Decke spachteln und schleifen
– Malerarbeiten
– Lager aufräumen / Transporte
– Trennwände fertigstellen

Wer sich einbringen kann, gerne melden.✌

Für die Putzarbeiten wurden Vorbereitungen getroffen: das Obergeschoss geräumt, Dichtschlämme ausgebessert, Bitumen im Bereich der Bodenplatte Anbau aufgetragen und die Türen korrekt gesetzt und der Stahlschrank (für Gasflaschen) außen an der Wand entfernt. 

Dann wurde das Gerüst gestellt, so dass die Verputzer am 9. Oktober  starten konnten – zunächst mit dem Außenputz solange die Witterung noch mitspielte! Ende Oktober war der Unterputz außen fertig. 

Parallel zu den Arbeiten am Sportheim wurde der Zaun am Spielfeldrand zum Wald Richtung Langgöns fertig gestellt!

Die Decken im Obergeschoss konnten komplett verkleidet werden und die Dämmung bei der Terrassen-Decke konnte eingebaut werden, super Leistung! 
Aus der Gaststätte Bürgerstuben in Hüttenberg konnte Mobilar: Bänke, Stühle und Tische für den Gastraum übernommen werden. 

Die Vorbereitungszeit und im August startende neue Saison unserer Aktiven hatte nun Vorrang und größere Helfereinsätze an der Baustelle fanden nicht mehr statt. Kleinere Arbeiten wurden noch zu Ende gebracht, ansonsten konzentrierte sich nun alle Kraft der engagierten Helfer darauf, den Spielbetrieb in Gang zu bringen. Wie z. B. den Getränkeverkauf wieder einzurichten, einen neuen Fangzaun am Spielfeldrand Richtung Niederkleen aufzustellen und die Werbebanden wieder aufzustellen – übrigens, wegen des neuen Fangzauns an neuem Platz hinter dem Tor Richtung Langgöns.

Nun wurden die Wochenenden dafür genutzt, das Sportheim und das Drumherum an den Stellen vorzubereiten, die für Training, Spiel und auch den Wandertag wichtig waren:
-Einbau der Türen
-Rigips-Verkleidung Flur EG
-Malerarbeiten im EG abschließen
-Zugang Terrasse und EG überarbeiten (Stufen setzen, Schottern, etc.)

Toiletten, Waschbecken und Armaturen sowie auch die Toilettenkabinen – soweit verwendbar – wurden eingebaut. Außerdem konnten nun die Außentüren eingebaut werden und die Fliesen waren soweit fertig verlegt – Dank Lothar und Martin. 

 

Die Firma Kaya brachte Estrich auf der Terrasse und im Untergeschoss auf. Dieser war eine Weile nicht begehbar, daher wurden zwischenzeitlich andere Arbeiten wie z. B.  Verputzen, Spachteln, Aufräumen, Sauber machen erledigt und Bestellungen vorbereitet: Türen, Fließen usw. 

Ab Mitte April konnte dann die Fliesenverlegung starten. Vorher wurden schon Decken und Wände soweit möglich grundiert und während Fliesenverlegen, Toiletten vorbereiten voran gingen, wurden nebenbei auch die Wände und Decken fertig gestrichen. 

Ende April wurden dann auch behelfsmäßige Treppenaufgänge gebaut, bis zum Wandertag war dort sogar ein Geländer dran. Dies musste als Zwischenlösung erst mal halten. 

Der Abfluss für den Duschraum und der Durchbruch durch die Außenwand zum Kanalanschlusswurde erstellt. Die Decke in der Damentoilette mit Gipskarton versehen. Die doppelte Beplankung der Trockenbauwand für den Balllagerraum fertiggestellt und gespachtelt. Baumaterial vor dem weiteren Verputzen und dem Verlegen des Estrich im Duschraum und Umkleideraum in andere Räume umgelagert.

Der Boden der Terrasse wurde abgeschweißt und für den Estrich vorbereitet.

Firma Spormann legte die aus dem Gebäude führenden Abwasserleitungen frei und setzte eine neue Sickergrube (Auftrag durch Gemeinde Langgöns) Außerdem wurde das Bestandsgebäude hangseits abgedichtet. Die Erforderlichkeit wurde nach dem Wasserschaden in 2021 festgestellt!

 

Die Dachdämmung im OG wurde fortgesetzt, Hohlräume und Nahtstellen ausge-schäumt und im weiteren Verlauf fertiggestellt. Gleichzeitig wurden Lattungen angebracht für die Deckenplatten. Im EG wurde mit dem Trockenbau begonnen und die Sanitärinstallation in Duschen und Umkleiden fortgesetzt. Am 8.02. wurde die Tür zur Terrasse angeliefert und eingebaut.

Im EG wurde wurde der neue Umkleideraum im Anbau und die Dusche verputzt. Weiterhin wurde der Balllagerraum mit einer Trockenbauwand von der Umkleide im Bestand abgetrennt. Maueröffnungen wurde geschlossen und Türöffnungen auf Maß gebracht. Elektroinstallation wurde fortgesetzt mit dem Bohren und setzen der Dosen und dem Verlegen von Kabeln. Gleichzeitig wurden für die Decken in der Herren-und Damentoilette, der Dusche und einer Umkleide die Unterkonstruktion erstellt. Anschließend die Decke in der Herrentoilette mit Gipskarton verkleidet. Außerdem wurden Wände im Umkleide-und im Schiedsrichterraum verputzt.

Diese Woche hat sich einiges auf unserer Bausstelle getan; das Dach ist drauf, die (meisten) Fenster getauscht bzw. erstmals eingebaut. In Eigenleistung wurde noch ein Teil der Decken abgehängt, die Elektroinstallation fortgesetzt und die Putzarbeiten im EG begonnen. Weiterhin steht das Material für die Sparrendämmung im Obergeschoss zur Verarbeitung bereit. Ausgeschäumt wurde mangels der benötigten Menpower bisher nicht.

Impressionen Sportheimumbau 2022:

Impressionen Sportheimumbau 2023:

Print Friendly, PDF & Email
  • Beitrags-Autor: